Schon letztes Jahr habe ich voller Freude an der Aktion von “Blogger schenken Lesefreude” teilgenommen, die im Rahmen des Welttag des Buches ins Leben gerufen wurde. Das Buch, welches, dieses Jahr auf meinem Blog verlost wird, hat mir freundlicherweise der Knaur MensSana Verlag zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!
Das Buch: Wenn morgen mein letzter Tage wär
Ich durfte mir aus dem Sortiment ein Buch auswählen. Die Auswahl war so groß, dass ich meine Intuition habe entscheiden lassen. Ausgewählt hat sie: “Wenn morgen mein letzter Tag wär: So finden Sie heraus, was im Leben wirklich zählt**”. Ich habe schon viele Bücher dieser Art gelesen. Vor vielen Jahren als Anregung zum eigenen Vorankommen, heute eher aus Neugierde, wie verschiedene Autoren das Thema angehen. Dieses Buch hat mich positiv überrascht!
Die Autorin, Ulrike Scheuermann, hat das Buch sehr praktisch aufbereitet. Sie vermittelt keine großen Theorien, sondern gibt dem Leser viele praktische Übungen an die Hand. Dabei kann jeder Leser selbst entscheiden, wie tiefgründig er die Übungen angehen möchte. Wer das von mir entwickelte Kartenset kennt, weiß: das ist genau mein Ding :).
Das Buch startet damit, sich einen Überblick über das eigene Leben zu machen. Zum “Aufwärmen” empfiehlt sie, sich einen Stock zu suchen, der für das eigene Leben steht und dort eine Kerbe zu setzen, wo man jetzt gerade steht im Leben. Eine ähnliche Übung hatte ich letztes Jahr hier im Blog vorgestellt: Wie viel Zeit bleibt dir noch – ein Selbsttest. Das charmante an dem Stock ist, dass die Antwort intuitiver ausfällt und damit noch mal ganz andere Perspektiven eröffnet.
Weiter geht es damit, den eigenen Fluss des Lebens zu zeichnen oder sich vorzustellen. Ulrike Scheuermann gibt verschiedene Fragen und Anregungen an die Hand, aus denen man sein eigenes Leben betrachten kann. Schön finde ich, dass sie bewusst einlädt auch Lebenskrisen mit in den Fokus zu nehmen, und diese als Anker für wichtige Erkenntnisse zu nutzen.
Das Buch besteht aus sechs weiteren Kapiteln. Es geht um die eigenen Werte, den richtigen Fokus zu finden, seine ganz eigene Lebensweisheit zu entdecken, Selbstbewusstsein zu entwickeln, Beziehungen zu heilen und Liebe zu geben. Jedes Kaptiel startet mit einem Beispiel. Den Teil habe ich übersprungen, da es ja um mein Leben geht und ich selbst genug Inspiration daraus schöpfen kann. Als nächstes kommt jeweils eine kleine Aufwärmübung, die den eigentlichen Übungsteil vorbereitet. Das hat mir sehr gut gefallen, da man sich so in kleinen Schritten vorantasten kann. Erst nach dem Übungsteil kommt ein Abschnitt mit Hintergründen und Tipps zu dem jeweiligen Thema. Das gefällt mir persönlich sehr gut, da man so völlig unvoreingenommen an die Sache rangeht. Jedes Kapitel endet mit der Emfpehlung von weiteren Büchern oder Filmen.
Ein Buch, dass sich meiner Meinung nach lohnt, wenn du einige Aspekte deines Lebens bewusst beleuchten möchtest. Bis zum 28.04. hast du jetzt die Chance, ein Exemplar zu gewinnen und dir einen eigenen Eindruck zu machen. Vielleicht kennst du auch jemanden, für den das Buch hilfreich sein könnte. Auch dann kannst du jetzt mitmachen und das Buch im Anschluss verschenken.
So kannst du mitmachen*
1. Teile den Artikel bei Facebook, Twitter oder wo du sonst so unterwegs bist
2. Hinterlasse auf dieser Seite einen Kommentar, indem du dein Lieblingsbuch mit mir und anderen Lesern teilst.
Über 1200 andere Blogs sind bei der Aktion dabei und es werden mehrere tausend Bücher verlost, wie zum Beispiel Die 4-Stunden-Woche, Liebe – ein unordentliches Gefühl oder Erfolgreich wünschen. Es gibt also jede Menge Gewinnchancen und Buchinspirationen. Hier gehts zu den anderen Teilnehmern.
Ich freue mich auf eure Büchertipps. Vielleicht hast du das Buch auch schon selbst gelesen und möchtest deine Erfahrungen hier mit anderen teilen.
Herzliche Grüße,
Katrin
Ähnliche Artikel zu dem Thema:
*Teinahmebedingungen
- Das Gewinnspiel startet am 23.04. um 00:01 und endet am 01.05. um 23:59
- Die Verlosung findet am 02.5. unter allen Teilnehmern statt, die hier einen Kommentar hinterlassen haben, in dem sie ihr eigenes Lieblingsbuch nennen
- Der Gewinner wird am 04.04. per E-Mail benachrichtigt und danach geht das Buch direkt per Büchersendung in die Post
- Mitmachen dürfen Personen, die zum Zeitpunkt des Gewinnspiels 18 Jahre alt sind
- Verlost wird ein neues Exemplar von “Wenn morgen mein letzter Tag wär”, welches vom Knaur Verlag zum Zweck der Verlosung zur Verfügung gestellt wurde. Eine Barauszahlung ist nicht möglich
- Eure Daten werden nicht an Dritte weitergegeben
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
* Hierbei handelt es sich um einen Link zu Amazon. Wenn du das Buch bestellst, erhalte ich eine kleine Provision. Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung von Amazon findest du hier.
Liebe Katrin, vielen Dank für deinen Buchtipp und an dieser Stelle auch ein großes Kompliment für deine inspirierende Seite. Deine Podcasts haben mir und meinem Mann jeden Morgen den Einstieg in den Tag versüßt, bis wir dann alle gehört hatten. Jetzt warten wir monatlich auf eine neue Geschichte von dir. So, jetzt noch mein Lieblingsbuch: “Gespräche mit Gott” von Neale Donald Walsch. Dieses Buch hat mein Leben in eine völlig neue Richtung gelenkt. Ich habe es vor 5 Jahren aus Neugier gelesen, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass jemand mit Gott spricht. Ich wurde eines Besseren belehrt :-). Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und ganz viel Liebe in deinem Leben. Liebe Grüße Anja
Liebe Anja,
das freut mich aber! Gespräche mit Gott war nach “Spirituelle Antworten auf alle Probleme” von Wayne Dyer das zweite “Spirituelle Buch”, welches ich gelesen habe. Damals dachte ich: Wow – was für ein tolles Buch. Schade, dass es davon so wenige gibt. Ich wurde ebenfalls eines besseren belehrt und habe noch eine Fülle weiterer Bücher gefunden, die fernab von abgehobener Esoterik neue Perspektiven schenken, die Welt zu sehen. Danke, dass du mir dieses Buch hier wieder in Erinnerung bringst!
Viele Grüße, Katrin
Eines meiner Lieblingsbücher ist Tanner geht: Sterbehilfe – Ein Mann plant seinen Tod. Es ist ein leises Buch über ein Tabuthema, obwohl das Sterben immer zum Leben mit dazu gehört.
Gruß und danke für diese Aktion
Melanie
Liebe Melanie,
das Buch kenne ich noch gar nicht. Zu Beginn des Jahres habe ich eine Umfrage unter meinen Lesern gemacht. Das Thema “Sterben” war eines der häufigsten Themenwünsche für einen Blogartikel. Bisher habe ich mich noch nicht rangetraut, obwohl ich meine Oma letztes Jahr sehr eng bei ihrem Sterbeprozess begleitet und durchaus Erfahrung habe sammeln dürfen. Ich schaue mir das Buch mal an – vielleicht schenkt es mir die nötige Inspiration für einen Artikel! Danke für den Tipp.
Liebe Grüße, Katrin
Hallo,
ich hab dich erstmal weitergezwitschert und nun möchte ich noch mein Lieblingsbuch mit dir teilen. Dabei handelt es sich um Faust I von Goethe. Ob es dir zusagen wird kann ich nicht versprechen, dass ist sicherlich nicht jedermanns Ding, aber ich habe mich schon vor langem verliebt in das Buch und möchte es nicht mehr missen.
LG
Sabrina
Liebe Sabrina,
danke für den Tipp! Faust – das habe ich in der Schule lesen dürfen und kann mich ehrlich gesagt nicht mehr daran erinnern :). Ich weiß nur noch, dass mich “Die Leiden des jungen Werther” damals sehr fasziniert hat. Wenn du Zeit und Lust hast, würde ich mich über eine Ergänzung deinerseits freuen: Was genau fasziniert dich an Faust? Ich habe mir gestern Momo bestellt – auch ein Buch, welches wir in der Schule gelesen haben und bei dem mein Bauchgefühl gesagt hat: Es ist an der Zeit, dieses Buch noch mal zu lesen. Vielleicht wäre Faust auch einen zweiten Versuch wert!
Liebe Grüße, Katrin
Guten Abend liebe Katrin! 🙂
Erst mal wünsche ich noch einen wundervollen restlichen Welttag des Buches 2015 und bedanke mich ganz herzlich für dein tolles Gewinnspiel. Ich würde sehr gerne in den Lostopf für “Wenn morgen mein letzter Tag wär” hüpfen. Ich bin mir sicher, dass ich meine Freude an dem Buch haben würde. 😉
Ich habe eigentlich mehrere Herzensbücher, die ich dir gerne empfehlen möchte:
-) “Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert”
-) “Mein Herz ruft deinen Namen”
-) “Die sieben Schwestern”
Alles Liebe ♥,
Janine
Liebe Janine,
danke dir fürs Mitmachen und deine Empfehlungen. Die kenne ich alle noch nicht und werde gleich mal reinschauen 🙂
Viel Erfolg für die Verlosung 🙂
Liebe Grüße, Katrin
Mein Lieblingsbuch ist zur Zeit “The Magic”
Liebe Birgit, oh ja – das ist ein tolles Buch! Liebe Grüße, Katrin
Bücher vom Murphy finde ich toll.
Hallo Tina, Murphy kenne ich noch gar nicht. Die Titel seiner Bücher klingen auf jeden Fall spannend! Danke für deine Empfehlung. Liebe Grüße, Katrin
mein Lieblingsbuch ist “after passion” von Anna Todd 😉
<3 liche Grüße Rene
Hallo Rene,
Danke für den Tipp! Da bin ich schon öfter dran vorbei gelaufen. Ist das ähnlich wie Fifty Shades of Grey?
Liebe Grüße, Katrin
Hallo,
es gibt soooo viele wunderbare Bücher. Momentan lese ich viel zum Thema Kindererziehung und finde “So sag ich’s meinem Kind” von Faber/Mazlish toll.
Viele Grüße,
Liebe Emm,
mit dem Thema befasse ich mich momentan auch :). Ich schau mir das Buch gleich mal an. Von Jesper Juul gibt es auch ganz tolle Bücher zu dem Thema!
Liebe Grüße, Katrin
Hallo! Klasse Aktion! Mein Lieblingsbuch ist “Der kleine Prinz” von Antoine de Saint-Exupéry – einfach, genial und zeitlos.
Liebe Grüße,
Anastasia T.
Liebe Anastasia,
oh ja! Ich habe das Buch so ins Herz geschlossen, dass ich vor 1,5 Jahren meine Podcast-Reihe damit gestartet habe: http://bewusstsein-braucht-raum.de/podcast-1-der-kleine-prinz-und-die-berufung/. Danke, dass du es hier noch mal angebracht hast!
Liebe Grüße, Katrin
Hej Katrin.
Welch wunderschöne (weitere) Idee von dir.
Derzeit bin ich überaus verliebt in das Buch “Ein Tag mit der Liebe” welches der Phantasie des wunderbaren Autors Mohsen Charifi entsprungen ist; dieses Buch ist ein Kurs in Liebe und die Protagonisten sind ein junges Mädchen mit Namen Verliebtheit das eines Morgens auf Liebe trifft, die ihr als alter Mann erscheint. Eine wunderbare Beschreibung dieses Buches bringt es auf den Punkt: Der Band steht literarisch zwischen der schlichten Klarheit von St. Exupérys “Der kleine Prinz”, persischen und europäischen Mystikern wie Rumi und Meister Eckehard und philosophisch-psychologisch bei den sokratischen Dialogen, Erich Fromm und Eckhart Tolle.
Ich bin hingerissen von jedem Satz, schlage begeistert Seite um Seite um, lerne, genieße meine “Aha-Effekte” und die wunderschöne Poesie in den Worten der Geschichte.
Liebgruß und wundervolle Lesemomente
wünscht
Mona
Liebe Mona,
wow – das klingt nach einem ganz tollen Buch. Habe ich mir sofort auf die Wunschliste gesetzt :)! Vielleicht eignet sich der ein oder andere Teil auch als Podcast. Danke für die Empfehlung! Und viel Glück bei der Verlosung :).
Liebe Grüße, Katrin
Hallo Katrin,
wieder mal eine inspiriende Idee.
Meine letzten beiden Lieblingsbücher waren:
– Seelengevögelt (Veit Lindau)
– Der Club der Traumtänzer (Andreas Izquierdo)
Beim letzteren geht es auch anrührend um Sterbebegleitung bei gleichzeitigem Bewusstwerden für die wesentlichen Dinge des Lebens.
Ich wünsch Dir einen schönen Tag
Carl
Lieber Carl,
danke fürs Mitmachen! “Der Club der Traumtänzer” haben wir gerade in unserem Literaturkreis gelesen. Die Meinungen gingen teilweise auseinander. Insbesondere, weil wir 2 Frauen in dem Kreis haben, die unmittelbar vom Thema Organspende betroffen sind und das Buch dementsprechend aus einer ganz anderen Perspektive gelesen habe. Ich selbst fand es jedoch super – eine gute Mischung aus Humor, Tiefgang und Inspiration für das eigene Leben.
Viele Grüße,
Katrin
Liebe Katrin,
meine Lieblingsbücher passen eher in die Kategorie “traurige” Themen, die aber unheimlich bereichernd sein könnten wenn man sich Ihnen “anders” nähern könnte/ dürfte/ wöllte:
– Rosenblätter im Irrgarten von Annett Kleischmantat
– Vergiss mein nicht von David Sieveking
– Aus dem Schatten treten von Helga Rohra
und zum Selbstgestalten “Mama (Papa…) erzähl mal
Dir und allen Lesern Deines tollen Blogs ein schönes langes Maiwochenende. Liebe Grüße Kerstin
Liebe Kerstin,
vielen Dank fürs Mitmachen und deine Tipps. Glücklicherweise bekommt das Thema Demenz momentan mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Als ich vor 15 Jahren als Au Pair Mädchen gearbeitet habe, hatte ich viel Kontakt zu einer Dame, die an Demenz erkrankt war (die Oma des Hauses). Wie die Familie damit umgegangen ist, fand ich sehr unangenehm, hatte aber selbst keine Idee, wie man “richtig” damit umgeht. Heute weiß ich, dass Liebe, Geduld und Wertschätzung unendlich wichtig sind. Themen, die allgemein im Miteinander viel stärker gelebt werden sollten.
Mama bzw. Papa erzähl mal sind in der Tat super. Mittlerweile gibt es das auch als Kartenspiel: http://www.droemer-knaur.de/buch/8305112/erzaehl-mal-das-familienquiz
Auch dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße, Katrin
Hallo Katrin,
eine sehr schöne Idee und durch die Kommentare gibt es gleich noch eineige Leseempfehlungen dazu. Außerdem finde ich es toll, dass du auf jeden Beitrag hier antwortest.
Ein Lieblingsbuch zu benennen finde ich sehr schwer, es gibt ja so viele 😉
Eines, das ich erst vor kurzem gelesen hab und was ich sehr interessant fand, ist: Nathan und seine Kinder von Mirjam Pressler. Angelehnt an Nathan, der Weise von Lessing wird einiges vermittelt in Sachen Toleranz und Zusammenleben der Religionen und die Frage: Wer bin ich?
Liebe Grüße
Stefan
Lieber Stefan,
danke fürs mitmachen! In der Tat gibt es viele schöne Lieblingsbücher – mein ganzes Bücherregal ist voll davon :). Das von dir genannte Buch kenne ich noch nicht. Das klingt nach einem Buch, welches sich für meinen Literaturkreis eignet. Insbesondere in der Zeit nachdem ich auf dem Jakobsweg gewandert bin, habe ich mich viel mit Religionen beschäftigt und darüber in der Tat einige Anregungen auf die Frage “Wer bin ich” gefunden.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Viele Grüße, Katrin
Guten Abend Katrin,
mein absolutes Lieblingsbuch erscheint vermutlich im ersten Moment wenig originell, aber ehrlich gesagt hat mich bisher kein Buch so sehr berührt wie Bis(s) zur Mittagsstunde. Selbst beim dritten oder vierten Lesen habe ich noch bitterlich geweint, wenn ich gelesen habe, wie schmerzhaft Sehnsucht sein kann.
Allerdings muss ich das Buch dann auch immer verschlingen, damit am Ende alles wieder gut ist und ich wieder ruhig schlafen kann 🙂
In diesem Sinne wünsche ich schon einmal allen eine erholsame Nacht
And the Winner is…. Mona! Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit dem Buch. Wenn du magst, kannst du deine eigene Sichtweise über die Inhalte hier als Kommentar veröffentlichen, sobald du ein wenig drinnen gestöbert hast!
Auch allen anderen an dieser Stelle noch mal ganz herzlichen Dank fürs Mitmachen. Euch schenke ich 15% bei der Bestellung eines Kartenspiels eurer Wahl unter http://www.das-kartenspiel.de. Schickt mir einfach eine E-Mail von der Adresse, mit der ihr euch hier angemeldet habt und ich schicke euch einen Gutscheincode zu, den ihr dann einlösen könnt.
Herzliche Grüße und einen schönen Sonntag!
Katrin